Browse Source

GitHub Pull request #39 "Update DE.ini, Translation improved, Duplicate hotkeys corrected" by Mr-Update

DE.150

Translated: 100%
WinSCP 5.19.5

Source commit: cff31462a3fca1cd3dfd6259f644f0939b261de0
Martin Přikryl 3 years ago
parent
commit
348e0f9fda
2 changed files with 36 additions and 36 deletions
  1. 35 35
      translations/DE.ini
  2. 1 1
      translations/version.ini

+ 35 - 35
translations/DE.ini

@@ -64,18 +64,18 @@ Label1.Caption="Profilbeschreibung:"
 OkButton.Caption="OK"
 CancelButton.Caption="Abbrechen"
 RuleGroup.Caption="Auswahlbedingungen"
-RuleGroup.Label2.Caption="Maske für Rechnerna&me:"
-RuleGroup.Label3.Caption="Maske für Benutz&ername:"
-RuleGroup.Label4.Caption="Maske für entferntes Verzeichnis:"
-RuleGroup.Label5.Caption="Maske für &lokales Verzeichnis:"
-RuleGroup.CurrentRuleButton.Caption="Aktuelle Werte"
+RuleGroup.Label2.Caption="Maske für Rechnerna&men:"
+RuleGroup.Label3.Caption="Maske &für Benutzernamen:"
+RuleGroup.Label4.Caption="Maske für entferntes Verzeic&hnis:"
+RuleGroup.Label5.Caption="Maske für lokale&s Verzeichnis:"
+RuleGroup.CurrentRuleButton.Caption="Aktuell"
 RuleGroup.RuleMaskHintText.Caption="Maskeninfo"
 HasRuleCheck.Caption="Dieses Profil automatisch wählen"
 HelpButton.Caption="Hilfe"
 
 [CopyParams.dfm]
 CommonPropertiesGroup.Caption="Allgemeine Optionen"
-CommonPropertiesGroup.SpeedLabel3.Caption="&Geschwind. (KB/s):"
+CommonPropertiesGroup.SpeedLabel3.Caption="Gesch&wind. (KB/s):"
 CommonPropertiesGroup.PreserveTimeCheck.Caption="Datei&zeit erhalten"
 CommonPropertiesGroup.CommonCalculateSizeCheck.Caption="Gesamtgröße berechnen"
 CommonPropertiesGroup.PreserveTimeDirsCheck.Caption="Inklusive Verzeichnisse"
@@ -85,11 +85,11 @@ RemotePropertiesGroup.Caption="Optionen für das Hochladen"
 RemotePropertiesGroup.PreserveRightsCheck.Caption="Be&rechtigungen setzen:"
 RemotePropertiesGroup.RightsEdit.ButtonHint="Berechtigungen einstellen"
 RemotePropertiesGroup.IgnorePermErrorsCheck.Caption="Berechtigungsfehler ign&orieren"
-RemotePropertiesGroup.ClearArchiveCheck.Caption="Archi&vattribut löschen"
-RemotePropertiesGroup.EncryptNewFilesCheck.Caption="Neue Dateien &verschlüsseln"
+RemotePropertiesGroup.ClearArchiveCheck.Caption="Archivattribut l&öschen"
+RemotePropertiesGroup.EncryptNewFilesCheck.Caption="Neue Dateien verschl&üsseln"
 ChangeCaseGroup.Caption="Dateinamensanpassung"
 ChangeCaseGroup.CCLowerCaseShortButton.Caption="Alles klein, &8.3"
-ChangeCaseGroup.CCNoChangeButton.Caption="Keine &Veränderung"
+ChangeCaseGroup.CCNoChangeButton.Caption="Keine Ver&änderung"
 ChangeCaseGroup.CCUpperCaseButton.Caption="Alles &groß"
 ChangeCaseGroup.CCLowerCaseButton.Caption="Alles &klein"
 ChangeCaseGroup.ReplaceInvalidCharsCheck.Caption="„\\:*?“ … ersetzen"
@@ -99,8 +99,8 @@ TransferModeGroup.TMTextButton.Caption="&Text (Reintext, HTML, Skripte …)"
 TransferModeGroup.TMBinaryButton.Caption="&Binär (.zip, .doc, .exe …)"
 TransferModeGroup.TMAutomaticButton.Caption="&Automatisch"
 OtherGroup.Caption="Andere"
-OtherGroup.IncludeFileMaskLabel.Caption="Dateimas&ke:"
-OtherGroup.IncludeFileMaskButton.Caption="&Bearbeiten …"
+OtherGroup.IncludeFileMaskLabel.Caption="&Dateimaske:"
+OtherGroup.IncludeFileMaskButton.Caption="Bearbe&iten …"
 OtherGroup.NewerOnlyCheck.Caption="Nur &neue und aktualisierte Dateien"
 OtherGroup.IncludeFileMaskHintText.Caption="Maskeninfo"
 OtherGroup.ExcludeHiddenFilesCheck.Caption="&Versteckte Dateien ausschließen"
@@ -361,9 +361,9 @@ MainPanel.ContentsPanel.ContentsGroupBox.ContentsLabel.Caption="Name:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.Caption="Sitzung"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.Label1.Caption="&Serveradresse:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.Label2.Caption="Port&nummer:"
-MainPanel.SitePanel.BasicGroup.UserNameLabel.Caption="&Benutzername:"
+MainPanel.SitePanel.BasicGroup.UserNameLabel.Caption="B&enutzername:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.PasswordLabel.Caption="&Passwort:"
-MainPanel.SitePanel.BasicGroup.Label22.Caption="Übertragungs&protokoll:"
+MainPanel.SitePanel.BasicGroup.Label22.Caption="&Übertragungsprotokoll:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.FtpsLabel.Caption="&Verschlüsselung:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.WebDavsLabel.Caption="&Verschlüsselung:"
 MainPanel.SitePanel.BasicGroup.FtpsCombo.Items.Strings.0="Keine"
@@ -1130,7 +1130,7 @@ MainPanel.PageControl.EditorSheet.EditorPreferenceGroup.RemoveEditorButton.Capti
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.Caption="Integration"
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.Caption="Windows-Shell"
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.DesktopIconButton.Caption="&Desktopsymbol erstellen"
-MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.SendToHookButton.Caption="Verknüpfung in das „&Senden an“-Menü des Explorers einfügen"
+MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.SendToHookButton.Caption="Verknüpfung im „&Senden an“-Menü des Explorers hinzufügen"
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.RegisterAsUrlHandlersButton.Caption="Als Anwendung für &URL-Adressen registrieren"
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.AddSearchPathButton.Caption="WinSCP zum &Suchpfad hinzufügen"
 MainPanel.PageControl.IntegrationSheet.ShellIconsGroup.ShellIconsText2.Hint="Um Verknüpfungen zu erstellen, die ein Verbindungsziel direkt öffnen, bitte im Anmeldedialog die Symbolbefehle im Menü „Verwalten“ verwenden."
@@ -1183,7 +1183,7 @@ MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.Caption="Temporäres
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.Label6.Caption="Speichern von geänderten und heruntergeladenen Dateien:"
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.DDSystemTemporaryDirectoryButton.Caption="Im &temporären Verzeichnis des Systems"
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.DDCustomTemporaryDirectoryButton.Caption="In diesem &Verzeichnis:"
-MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.DDTemporaryDirectoryEdit.DialogText="Wählen Sie das Verzeichnis für temporäre „Drag && drop“-Dateien."
+MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.DDTemporaryDirectoryEdit.DialogText="Wählen Sie das Verzeichnis für temporäre „Drag && Drop“-Dateien."
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.TemporaryDirectoryCleanupCheck.Caption="Veraltete temporäre Verzeichnisse beim Start bereinigen"
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.ConfirmTemporaryDirectoryCleanupCheck.Caption="Vor dem Bereinigen &nachfragen"
 MainPanel.PageControl.StorageSheet.TemporaryDirectoryGrouo.TemporaryDirectoryAppendSessionCheck.Caption="Namen der &Sitzung an den temporären Pfad anhängen"
@@ -1396,8 +1396,8 @@ TopDock.MenuToolbar.LocalMenuButton.TBXSubmenuItem4.Caption="Spalten an&zeigen"
 TopDock.MenuToolbar.LocalMenuButton.TBXSubmenuItem4.Hint="Wählen Sie die Spalten, die angezeigt werden sollen"
 TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem18.Caption="&Markieren"
 TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem18.Hint="&Markierungsbefehle"
-TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.Caption="&Dateien"
-TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.Hint="Befehle für Dateivorgänge"
+TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.Caption="&Datei"
+TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.Hint="Befehle für Dateioperationen"
 TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.TBXSubmenuItem26.Caption="&Neu"
 TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.TBXSubmenuItem26.Hint="Objekt erstellen|Neues Objekt erstellen"
 TopDock.MenuToolbar.TBXSubmenuItem5.TBXSubmenuItem6.Caption="Datei&namen"
@@ -2069,7 +2069,7 @@ UNLOCK_FILE_ERROR="Fehler beim Entsperren der Datei „%s“."
 NOT_LOCKED="Die Datei „%s“ ist nicht gesperrt."
 KEY_SAVE_ERROR="Fehler beim Speichern des Schlüssels in die Datei „%s“."
 NEON_INIT_FAILED2="Die Initialisierung der Neon-HTTP-Bibliothek ist fehlgeschlagen, die Sitzung kann nicht gestartet werden."
-SCRIPT_AMBIGUOUS_SLASH_IN_PATH="Die Auswahl von Dateien mit einer Pfadangabe, die mit einem Schrägstrich endet, ist nicht eindeutig. Entfernen Sie den Schrägstrich, um das Verzeichnis auszuwählen. Hängen Sie die Maske „*“ an, um alle Dateien im Verzeichnis zu auszuwählen."
+SCRIPT_AMBIGUOUS_SLASH_IN_PATH="Die Auswahl von Dateien mit einem Pfad, der mit einem Schrägstrich endet, ist nicht eindeutig. Entfernen Sie den Schrägstrich, um das Verzeichnis auszuwählen. gen Sie die Maske „*“ an, um alle Dateien im Verzeichnis auszuwählen."
 CERT_IP_CANNOT_VERIFY="Wird eine Verbindung über eine IP-Adresse hergestellt, kann nicht geprüft werden, ob das Zertifikat für diesen Server ausgestellt wurde. Bitte einen Rechnernamen statt der IP-Adresse verwenden."
 HOSTKEY_NOT_CONFIGURED="Der erwartete Rechnerschlüssel wurde nicht konfiguriert, bitte den Schalter -hostkey verwenden."
 UNENCRYPTED_REDIRECT="Weitergeleitet an eine unverschlüsselte URL."
@@ -2108,8 +2108,8 @@ PARTIAL_BIGGER_THAN_SOURCE="Das Zielverzeichnis enthält die unvollständig übe
 APPEND_OR_RESUME2="**Möchten Sie die Datei „%s“ an das Ende der vorhandenen Datei anhängen?**\n\n„Nein“ wählen, um stattdessen die Dateiübertragung fortzusetzen."
 FILE_OVERWRITE_DETAILS="%s\n \nNeu:      \t%s Bytes, %s\nVorhanden: \t%s Bytes, %s"
 READ_ONLY_OVERWRITE="Die Datei „%s“ ist schreibgeschützt. Trotzdem überschreiben?"
-LOCAL_FILE_OVERWRITE2="**Lokale Datei „%s“ überschreiben?**\n\nDas Zielverzeichnis enthält bereits die Datei „%s“.\n„Ja“ wählen, wenn die Datei überschrieben werden soll, oder diese Übertragung überspringen, um die vorhandene Datei zu behalten."
-REMOTE_FILE_OVERWRITE2="**Entfernte Datei „%s“ überschreiben?**\n\nDas Zielverzeichnis enthält bereits die Datei „%s“.\n„Ja“ wählen, wenn die Datei überschrieben werden soll, oder diese Übertragung überspringen, um die vorhandene Datei zu behalten."
+LOCAL_FILE_OVERWRITE2="**Lokale Datei „%s“ überschreiben?**\n\nDas Zielverzeichnis enthält bereits die Datei „%s“.\n„Ja“ wählen, wenn die Datei überschrieben werden soll,\n„Nein“ wählen, um die vorhandene Datei zu behalten."
+REMOTE_FILE_OVERWRITE2="**Entfernte Datei „%s“ überschreiben?**\n\nDas Zielverzeichnis enthält bereits die Datei „%s“.\n„Ja“ wählen, wenn die Datei überschrieben werden soll,\n„Nein“ wählen, um die vorhandene Datei zu behalten."
 TIMEOUT_STILL_WAITING3="Der entfernte Rechner sendet seit mehr als %d Sekunden keine Daten mehr. Es wird weiter gewartet …\n\nHinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Option „Puffergröße der Verbindung optimieren“ abzuschalten."
 RECONNECT_BUTTON="&Verbinden"
 RENAME_BUTTON="Neuer Na&me"
@@ -2130,7 +2130,7 @@ NEW_PASSWORD_CURRENT_PROMPT="&Altes Passwort:"
 NEW_PASSWORD_NEW_PROMPT="&Neues Passwort:"
 NEW_PASSWORD_CONFIRM_PROMPT="Neues Passwort &bestätigen:"
 TUNNEL_INSTRUCTION2="Tunnel wird durch %s authentifiziert"
-RENAME_TITLE="Unter anderem Namen übertragen"
+RENAME_TITLE="Mit anderem Namen übertragen"
 RENAME_PROMPT2="&Neuer Name:"
 VERIFY_CERT_PROMPT3="**Das Zertifikat des Servers ist unbekannt. Es gibt keine Garantie, dass der Server der Rechner ist, mit dem Sie sich verbinden wollten.**\n\nDie Details des Serverzertifikats folgen:\n\n%s\n\nWenn Sie diesem Zertifikat vertrauen, „Ja“ wählen. Um die Verbindung herzustellen, ohne das Zertifikat zu speichern, „Nein“ wählen. Um die Verbindung abzubrechen, „Abbrechen“ wählen."
 VERIFY_CERT_CONTACT="- Organisation: %s\n|- Ort: %s\n|- Anderes: %s\n"
@@ -2331,7 +2331,7 @@ SCRIPT_LN_HELP="ln <Ziel> <Symlink>\n  Erzeugt einen symbolischen Link auf dem e
 ; <override>
 SCRIPT_MKDIR_HELP="mkdir <Verzeichnis>\n  Erstellt ein Verzeichnis auf dem entfernten Rechner.\nBeispiel:\n  mkdir public_html\n"
 ; <override>
-SCRIPT_SYNCHRONIZE_HELP7="synchronize local|remote|both [ <lokales Verzeichnis> [ <entferntes Verzeichnis> ] ]\n  Wenn der erste Parameter 'local' ist, wird das lokale Verzeichnis mit dem \n  entfernten synchronisiert. Wenn der erste Parameter 'remote' ist, wird das \n  entfernte Verzeichnis mit dem lokalen synchronisiert. 'both' synchronisiert\n  beide Seiten gegenseitig.\n  Wird kein Verzeichnis angegeben, werden die aktuellen Arbeitsverzeichnisse\n  synchronisiert.\n  Hinweis: Überschreibbestätigungen sind bei diesem Befehl immer ausgeschaltet.\nSchalter:\n  -delete              Löscht alte Dateien\n  -mirror              Spiegelmodus (synchronisiert auch ältere Dateien).\n                       Wird bei 'both' ignoriert.\n  -criteria=<criteria> Vergleichskriterium. Mögliche Werte sind 'none', 'time',\n                       'size' und 'either'. Wird bei Modus 'both' ignoriert.\n  -permissions=<mode>  Setzt Berechtigungen\n  -nopermissions       Voreingestellten Berechtigungen erhalten\n  -speed=<kibps>       Begrenzt die Übertragungsgeschwindigkeit\n  -transfer=<modus>    Übertragungsmodus: 'binary', 'ascii', 'automatic'\n  -filemask=<maske>    Setzt die Dateimaske.\n  -resumesupport=<state> Stellt die Unterstützung für Verbindungswiederaufnahme\n                       ein. Mögliche Werte sind 'on', 'off' oder threshold\nVerwendete Optionen:\n  reconnecttime\nBeispiele:\n  synchronize remote -delete\n  synchronize both d:\\www /home/marko/public_html\n"
+SCRIPT_SYNCHRONIZE_HELP7="synchronize local|remote|both [ <lokales Verzeichnis> [ <entferntes Verzeichnis> ] ]\n  Wenn der erste Parameter 'local' ist, wird das lokale Verzeichnis mit dem \n  entfernten synchronisiert. Wenn der erste Parameter 'remote' ist, wird das \n  entfernte Verzeichnis mit dem lokalen synchronisiert. 'both' synchronisiert\n  beide Seiten gegenseitig.\n  Wird kein Verzeichnis angegeben, werden die aktuellen Arbeitsverzeichnisse\n  synchronisiert.\n  Hinweis: Überschreibbestätigungen sind bei diesem Befehl immer ausgeschaltet.\nSchalter:\n  -delete              Löscht alte Dateien\n  -mirror              Spiegelmodus (synchronisiert auch ältere Dateien).\n                       Wird bei 'both' ignoriert.\n  -criteria=<criteria> Vergleichskriterium. Mögliche Werte sind 'none', 'time',\n                       'size' und 'either'. Wird bei Modus 'both' ignoriert.\n  -permissions=<mode>  Setzt Berechtigungen\n  -nopermissions       Voreingestellten Berechtigungen erhalten\n  -speed=<kibps>       Begrenzt die Übertragungsgeschwindigkeit\n  -transfer=<modus>    Übertragungsmodus: 'binary', 'ascii', 'automatic'\n  -filemask=<maske>    Setzt die Dateimaske.\n  -resumesupport=<state> Stellt die Unterstützung für Verbindungswiederaufnahme\n                       ein. Mögliche Werte sind 'on', 'off' oder 'threshold'\nVerwendete Optionen:\n  reconnecttime\nBeispiele:\n  synchronize remote -delete\n  synchronize both d:\\www /home/marko/public_html\n"
 ; <override>
 SCRIPT_CALL_HELP2="call <Befehl>\n  führt einen beliebigen Shell-Befehl auf dem entfernten Rechner aus.\n  Wenn die aktuelle Sitzung die Ausführung von Shell-Befehlen nicht erlaubt,\n  wird automatisch eine separate Shell-Sitzung geöffnet.\n  Bei FTP-Verbindungen wird ein Protokollbefehl ausgeführt.\n  Der Befehl darf keine Benutzereingaben erfordern.\nAliases:\n  !\nBeispiel:\n  call touch index.html\n"
 ; <override>
@@ -2388,7 +2388,7 @@ ALREADY_EDITED_EXTERNALLY_OR_UPLOADED="Die Datei „%s“ wurde bereits im exter
 COPY_PARAM_NO_RULE="Sie haben keine Regelmasken für die automatische Profilauswahl angegeben."
 COPY_PARAM_DUPLICATE="Es ist bereits ein Übertragungseinstellungsprofil mit der Beschreibung „%s“ vorhanden."
 CUSTOM_COMMAND_IMPOSSIBLE2="**Der benutzerdefinierte Befehl '%s' kann nicht ausgeführt werden.** Eventuell müssen Sie für diesen Befehl zunächst Dateien auswählen oder eine Sitzung öffnen."
-CUSTOM_COMMAND_AD_HOC_NAME="Ad-Hoc"
+CUSTOM_COMMAND_AD_HOC_NAME="Ad hoc"
 EDIT_SESSION_CLOSED_RELOAD="Datei „%s“ kann neu geladen werden, die Sitzung „%s“ wurde bereits geschlossen."
 DECRYPT_PASSWORD_ERROR="Das Passwort kann nicht verschlüsselt werden."
 MASTER_PASSWORD_INCORRECT="Sie haben nicht das richtige Hauptpasswort angegeben."
@@ -2594,7 +2594,7 @@ USAGE_INI="Pfad zur INI-Konfigurationsdatei."
 USAGE_RAWCONFIG="Konfiguriert alle Einstellungen mithilfe des Raw-Formats wie in der INI-Datei."
 USAGE_BATCHSETTINGS="Aktualisiert Einstellungen von Verbindungszielen, die einer Maske entsprechen, mithilfe des Raw-Formats wie in der INI-Datei."
 USAGE_LOG="Schaltet die Sitzungsprotokollierung in eine Datei ein."
-USAGE_LOGLEVEL="Protokollierungsstufe (0..2), hinzufügen von * schaltet die Passwortprotokollierung ein."
+USAGE_LOGLEVEL="Protokollierungsstufe (02), hinzufügen von * schaltet die Passwortprotokollierung ein."
 USAGE_XMLLOG="Schaltet die XML-Protokollierung in eine Datei ein."
 USAGE_XMLGROUPS="Alle XML-Protokolleinträge gruppieren, die zum selben Befehl gehören."
 USAGE_PRIVATEKEY="Private SSH-Schlüsseldatei."
@@ -2607,7 +2607,7 @@ USAGE_TIMEOUT="Wartezeit für Serverantwort."
 USAGE_RAWSETTINGS="Konfiguriert alle Sitzungsparameter mithilfe des Raw-Formats wie in der INI-Datei."
 USAGE_UPDATE="Prüft auf der Homepage der Anwendung, ob Aktualisierungen vorliegen"
 USAGE_HELP="Zeigt diese Benutzungshinweise."
-USAGE_KEYGEN="Wandelt den privaten Schlüssel in das .ppk-Format um oder ändert den Schlüssel. %s verwenden, um die Ausgabedatei anzugeben. %s verwenden, um die Passphrase zu ändern oder zu setzen. %s verwenden, um den Kommentar zu ändern oder zu setzen."
+USAGE_KEYGEN="Wandelt den privaten Schlüssel in das PPK-Format um oder ändert den Schlüssel. %s verwenden, um die Ausgabedatei anzugeben. %s verwenden, um die Passphrase zu ändern oder zu setzen. %s verwenden, um den Kommentar zu ändern oder zu setzen."
 KEYGEN_PASSPHRASE="Passphrase eingeben, um den Schlüssel zu speichern:"
 KEYGEN_PASSPHRASE2="Passphrase zur Sicherheit erneut eingeben:"
 KEYGEN_SAVED="Schlüssel wurde in „%s“ gespeichert."
@@ -2615,7 +2615,7 @@ USAGE_CERTIFICATE="Fingerabdruck des Server-TLS/SSL-Zertifikats (nur FTPS-Protok
 USAGE_SESSIONNAME="Gibt der Sitzung einen Namen"
 USAGE_REFRESH="Lädt das entfernte Fenster aller laufenden WinSCP-Instanzen neu. Wenn eine Sitzung (und optional ein Pfad) angegeben wurde, werden nur die Instanzen mit dieser Sitzung (und diesem Pfad) neu geladen."
 USAGE_LOGSIZE="Schaltet die Archivierung und das optionale Löschen alter Protokolldateien ein."
-PASSWORD_CHANGED="Das Password wurde geändert."
+PASSWORD_CHANGED="Das Passwort wurde geändert."
 OPEN_TARGET_FOLDER="&Zielordner öffnen"
 OPEN_DOWNLOADED_FILE="Heruntergeladene &Datei öffnen"
 ENCRYPT_KEY_GENERATED="**Verschlüsselungsschlüssel wurde generiert.**\n\nSie sollten den erzeugten Verschlüsselungsschlüssel sicher ablegen. Wenn Sie ihn verlieren, können Sie Ihre verschlüsselten Dateien nicht mehr lesen."
@@ -2825,8 +2825,8 @@ COPY_COPY_TOLOCAL="Herunterladen"
 COPY_COPY_TOREMOTE="Hochladen"
 COPY_COPY_TOLOCAL_CAPTION="Herunterladen"
 COPY_COPY_TOREMOTE_CAPTION="Hochladen"
-MOVE_FILE="%s Datei „%s“ nach %s und die Originaldatei löschen:"
-MOVE_FILES="%s %d Dateien nach %s und die Originaldateien löschen:"
+MOVE_FILE="%s Datei „%s“ nach %s und Originaldatei löschen:"
+MOVE_FILES="%s %d Dateien nach %s und Originaldateien löschen:"
 COPY_MOVE_TOLOCAL_CAPTION="Herunterladen und löschen"
 COPY_MOVE_TOREMOTE_CAPTION="Hochladen und löschen"
 QUEUE_CAPTION="Warteschlange"
@@ -2894,7 +2894,7 @@ GENERATE_URL_FILE_SAMPLE="Es wurde nur eine Dateinamensliste als Beispiel verwen
 CHECK_FOR_UPDATES_TITLE="Auf Aktualisierungen prüfen"
 ADD_EXTENSION_CAPTION="Erweiterung hinzufügen"
 ADD_EXTENSION_PROMPT="URL oder den Pfad zur &Erweiterung eingeben:"
-EXTENSION_OPTIONS_BROWSE="Durchsuchen …"
+EXTENSION_OPTIONS_BROWSE="Auswählen …"
 EXTENSION_OPTIONS_BROWSE_TITLE="„%s“ auswählen"
 EXTENSION_PAUSE_CHECKBOX="Am Ende &pausieren"
 EXTENSION_SESSIONLOG_FILE="Datei für &Sitzungsprotokoll:"
@@ -2911,11 +2911,11 @@ EXTENSION_GENERAL_GROUP="Allgemein"
 PREFERENCES_DRAGEXT_NOT_INSTALLED="Die Shell-Erweiterung ist nicht installiert"
 PREFERENCES_DRAGEXT_NOT_RUNNING="Die Shell-Erweiterung ist installiert, läuft aber nicht."
 PREFERENCES_DRAGEXT_RUNNING="Die Shell-Erweiterung ist installiert und läuft."
-LOGIN_AUTHORIZED_KEYS="**Öffentlicher Schlüssel zum Einfügen in die OpenSSH-Datei authorized_keys:**"
-LOGIN_NOT_OPENSSH="**Öffentlichen Schlüssel auf Nicht-OpenSSH-Server installieren?**\n\nDer öffentliche Schlüssel wird nur für den OpenSSH-Server unterstützt (authorized_keys-Datei). \n\nIhr Server ist %s."
+LOGIN_AUTHORIZED_KEYS="**Öffentlicher Schlüssel zum Einfügen in die OpenSSH-Datei authorized_keys:**"
+LOGIN_NOT_OPENSSH="**Öffentlichen Schlüssel auf Nicht-OpenSSH-Server installieren?**\n\nDer öffentliche Schlüssel wird nur für den OpenSSH-Server unterstützt (Datei „authorized_keys“). \n\nIhr Server ist %s."
 LOGIN_PUBLIC_KEY_UPLOAD="Öffentlichen Schlüssel „%s“ installieren …"
 LOGIN_PUBLIC_KEY_UPLOADED="**Öffentlicher Schlüssel „%s“ wurde installiert.**\n\nSie können sich jetzt mit dem Schlüsselpaar auf dem Server anmelden."
-LOGIN_PUBLIC_KEY_PERMISSIONS="Es wurden potenziell falsche Berechtigungen für die „%s“-Datei und/oder ihren übergeordneten Ordner erkannt. Bitte diese überprüfen.."
+LOGIN_PUBLIC_KEY_PERMISSIONS="Es wurden potenziell falsche Berechtigungen für die Datei „%s“ und/oder ihren übergeordneten Ordner erkannt. Bitte diese überprüfen."
 LOGIN_PUBLIC_KEY_TITLE="Schlüssel zur Installation auf dem Server auswählen"
 LOGIN_PUBLIC_KEY_FILTER="Private PuTTY-Schlüsseldateien (*.ppk)|*.ppk|Alle privaten Schlüsseldateien (*.ppk;*.pem;*.key;id_*)|*.ppk;*.pem;*.key;id_*|Alle Dateien (*.*)|*.*"
 SYNCHRONIZE_CHECKLIST_CAPTION="Synchronisationscheckliste"
@@ -3067,12 +3067,12 @@ Vcl_Consts_SMsgDlgHelp="&Hilfe"
 Vcl_Consts_SMsgDlgIgnore="&Ignorieren"
 Vcl_Consts_SMsgDlgInformation="Information"
 Vcl_Consts_SMsgDlgNo="&Nein"
-Vcl_Consts_SMsgDlgNoToAll="N&ein für Alle"
+Vcl_Consts_SMsgDlgNoToAll="N&ein für alle"
 Vcl_Consts_SMsgDlgOK="OK"
 Vcl_Consts_SMsgDlgRetry="&Wiederholen"
 Vcl_Consts_SMsgDlgWarning="Warnung"
 Vcl_Consts_SMsgDlgYes="&Ja"
-Vcl_Consts_SMsgDlgYesToAll="Ja für &Alle"
+Vcl_Consts_SMsgDlgYesToAll="Ja für &alle"
 Vcl_Consts_SOKButton="OK"
 ; <override>
 Vcl_Consts_SmkcCtrl="Strg+"
@@ -3380,7 +3380,7 @@ ExplorerInterface1="- Nur entferntes Verzeichnis"
 ExplorerInterface2="- Tastaturkürzel wie Windows Explorer"
 ExplorerInterface3="- „Drag && Drop“"
 UserSettingsOverview="Anfängliche Benutzereinstellungen (können später angepasst werden)"
-FinishedRestartDragExtLabel="Um die Installation von WinSCP abzuschließen, ist ein Neustart des Computers notwendig. Eine neue Version der Drag & Drop Erweiterung wird dann geladen. Sie können Ihren Computer auch später neu starten, wenn Sie diese Erweiterung nicht benötigen. Wollen Sie den Neustart jetzt durchführen?"
+FinishedRestartDragExtLabel="Um die Installation von WinSCP abzuschließen, ist ein Neustart des Computers notwendig. Eine neue Version der „Drag & Drop“-Erweiterung wird dann geladen. Sie können Ihren Computer auch später neu starten, wenn Sie diese Erweiterung nicht benötigen. Wollen Sie den Neustart jetzt durchführen?"
 PleaseDonate="Bitte erwägen Sie, die Weiterentwicklung von WinSCP mit einer Spende zu unterstützen."
 AboutDonations="Über Spenden"
 Donate="%s spenden"

+ 1 - 1
translations/version.ini

@@ -1,6 +1,6 @@
 [Version]
 CS=257
-DE=149
+DE=150
 ES=85
 FI=98
 FR=111